Holmtreppe Glasgeländer
hochtransparent - extraweiss - filigran
Am Südhang von Pully Nahe Lausanne schmiegt sich die grosszügige „Villa B“, ein Projekt von CP3 Architectes in Martigny an den Hang. Von den Terrassen blickt man auf den Genfersee, fast wie in einem Infinity Pool, stört nichts den freien Blick in die Weite. Die total 450 Meter Geländer bestehen aus hochtransparentem, extraweissem Glas.
Im Inneren der Villa mit ihren vier Stockwerken verbindet eine U-förmige Holmtreppe mit Glasgeländer die Etagen. Die filigranen Treppengeländer ermöglichen einen freien Blick und verleihen den Räumen eine offene und luftige Atmosphäre.
Bilder Stadlin SA, Tolochenaz

Filigran, luftig und leicht
Holmtreppe mit Glasgeländer
Die doppelt gewendelte Holmtreppe ist an den beiden Enden an den Decken befestigt. Bei Belastung führt dies dazu, dass die Treppe sich verdreht. Diese Aufgabe wurde von uns gelöst.
Der Bau war so weit fortgeschritten, dass die Treppen nur noch duch die Einstellhalle angeliefert werden konnten. Anschliessend wurden sie mit mehreren Kränen nach oben gezogen, die nur an der Decke des Treppenhauses befestigt waren.
Nun wurden die Treppen in den Konsolen eingehängt und konnten danach mit Stellschrauben perfekt ausgerichtet werden. Innerhalb der Holztritte ist eine verdeckte Stahlkonstruktion, welch die Last der hochtransparenten Glasgeländer durch den Tritt auf den Holm ableitet.
Insgesamt wirkt die Treppe und die Geländer sehr filigran fast schwebend.
- geschweisste Holme 200 x 120 mm
- Glasgeländer Extraweiss
450 m Glasgeländer
"Infinity" Terrasse für freien Blick
Die hochtransparenten Glasgeländer sorgen für einen ungehinderten Blick auf den Genferseee, wie bei einem Infinity-Pool. Die 450 Meter Glasgeländer bestehen aus jeweils 3 Meter langen Elementen aus hochtransparentem Glas. Die je 250 kg schweren Gläser stehen in einem Glasschuhprofil vom Typ Swissrailing light. Die Entwässerung erfolgt von innen nach aussen und unter den Gussbetonplatten.
- Verdeckte Entwässerung hinter Fassade
- 450 Meter Glasgeländer Extraweiss
- Segmente à 3 Meter

Fazit: Ästhetik und Zeitersparnis
Das extraweisse Glas lässt die Geländer fast unsichtbar erscheinen ein grosser ästhetischer Mehrwert. Beim Blick von den Terrassen Richtung Genfersee stört nichts den freien Blick.
Die Fertigstellung der Treppenholme direkt in den Werkstätten des Metallbauers Stadlin SA in Tolochenaz, sparte enorm viel Zeit. Zudem sind die Gewerke besser voneinander getrennt. Komplexe Projekte wie die Treppen verlangen nach dem richtigen Metallbauer, in diesem Fall wurde er mit der Stadlin SA in Tolochenaz gefunden.